Keine Punkte für die Landesliga-Damen

post

Im ersten Spiel gegen Froschberg starteten die Mädels heute zwar gut in die Partie, leider schlichen sich aber im weiteren Verlauf des Spiels am Schlag einige Eigenfehler ein und so konnten die TuS-Damen nicht mit den Froschbergerinnen mithalten (1:3).

Gegen UFG Grieskirchen entwickelte sich schnell ein spannendes Spiel auf Augenhöhe und beide Mannschaften kämpften um jeden Ball. Unkonzentrierte Phasen führten aber dann im letzten Satz zur knappen Niederlage (2:3)

In zwei Wochen geht es weiter mit einer Heimrunde gegen Arnreit & FBV Grieskirchen.

TuS ohne Punkte – Leistung zum Teil OK

post

Ohne den erkrankten Stefan Winterleitner dafür mit Christopher Ahrens und Felix Sinnhuber setzt es für den TuS zwei Niederlagen gegen Grieskirchen und Vöcklabruck. „Wir haben teilweise recht gut mitgehalten, auch einen Satz für uns entscheiden können, aber die letzte Konsequenz fehlt wohl“, weiß Daniel Kraus.

Start zur Rückrunde

post

Am 14. Jänner startet für den TuS die Rückrunde zur 1. Bundesliga in Grieskirchen gegen die Hausherren und Meister Vöcklabruck. Für die am 8. Tabellenplatz rangierenden Kremstaler geht es darum endlich gute Teilleistungen in zählbare Erfolge umzuwandeln. „Der Tabellenplatz ist gar nicht so unser Fokus, es geht uns tatsächlich darum unsere Trainingsleistungen auch im Spiel wiederzufinden“, weiß Coach Dietmar Winterleitner. In der Hinrunde gab es nach einem 0:3 gegen Vöcklabruck eine bittere 2:3 Niederlage nach vergebenen Matchball gegen Grieskirchen. Spielbeginn in Grieskirchen ist 17 Uhr.

TuS auf Rang 8 in die Weihnachtspause

post

Nach dem vorwöchigen Sieg gab es gegen die Tabellennachbarn aus Enns und Seekirchen für die Grün-Weißen nichts zu holen. Die verunsicherte TuS-Fünf konnte nur phasenweise ihr Spiel aufziehen, vermeidbare Abwehrfehler und fehleranfälliges Service unterbrachen die starken Momente nur all zu oft. Damit wird es für den TuS schon schwer den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. „Wir müssen nun schauen, dass wir in der Rückrunde wieder Selbstvertrauen bekommen damit wir unsere Potenziale ausschöpfen können“, sieht Klemens Kronsteiner, der diesmal als Co-Trainer unterstützte, die Defizite ganz klar auch im mentalen Bereich.

Die Bundesliga legt nun eine Pause ein, ehe ab Mitte Jänner die Rückrunde beginnt.