Klassenerhalt gesichert

post

Zweiter Sieg der TuS1-Jungs in der laufenden Meisterschaft. Mit einem hart umkämpften 3:2 Erfolg gegen Münzbach sicherte das Team um den blendend aufgelegten Laurenz Hübner Rang 8 in der Tabelle ab. „Wir waren unnötig aufgekratzt gegen Münzbach, daher haben wir nicht wirklich in einen Spielfluss gefunden“, meint Benedikt Sinnhuber, der diesmal kaum ins Spiel fand. Einzig im letzten Satz spielte der TuS aus einem Guss und konnte diesen klar entscheiden. Im der zweiten Begegnung forderte der TuS die Gäste aus Linz/Urfahr von Beginn weg, hatte auch gleich im ersten Satz einen Satzball, verlor aber dann doch hauchdünn. Mit dem Satzgewinn klappte es dann im dritten Satz, obwohl sich Daniel Kraus mit einer leichten Muskelzerrung zurücknehmen musste und Kapitän Florian Winterleitner die Hauptlast im Angriff überließ. Dann war das Pulver des TuS verschossen, Urfahr ging mit 3:1 als Sieger aus der Halle. „Da gibt es schon Momente in denen wir wirklich gut spielen, allerdings sind wir zu unkonstant“, beschreibt Stefan Winterleitner, der sich selbst nach einem Tief gegen Münzbach mit guten Aktionen gegen Urfahr wieder aufrichten konnte, das Dilemma. In der letzten Runde muss der TuS nach Enns, will gegen die Hausherren und Seekirchen beweisen, dass man auch gegen die Top-Teams der Liga bestehen kann.

Während sich TuS1 in der 1. Bundesliga auf einem Abstiegsplatz befindet fixiert TuS2 in der 2. Bundesliga bereits eine Runde vor Schluss den Aufstieg. Gegen Laa/Thaya und Vöcklabruck2 dominierte das Kastler Team ganz klar. Ziele gehen dem 2er Team trotzdem nicht aus, nun soll auch der Meistertitel der 2. Bundesliga her.

Nun steht auch fest, dass Kremsmünster auch im kommenden Jahr einen Platz in der 1. Bundesliga hat.“ Eine 1. Bundesliga ohne Kremsmünster wäre wirklich schade, vor allem auch wenn ich das Potenzial einzelner Spieler ansehe“, ist auch Neo-Teamtrainer Sigi Simon, der als Coach von Linz/Urfahr zu Gast in Kremsmünster war froh über den Verbleib der TuS in der Topliga.

Letzte Möglichkeit auf Erfolgserlebnis vor eigenem Publikum

post

Nur auf Rang 8 liegt das Top-Team des TuS zur Zeit  in der 1. Bundesliga. Den Platz wollen die Grün-Weißen gegen Münzbach und Linz/Urfahr vor eigenem  Publikum behaupten. Dazu ist zumindest ein Erfolg notwendig. In der Hinrunde konnte gegen Münzbach zwar mit 3:0 ein klarer Erfolg eingefahren werden, allerdings ist man im Lager des TuS gewarnt. Immerhin hat Münzbach in der letzten Runde Noch-Meister Tigers Vöcklabruck geschlagen und damit für die Überraschung der Runde gesorgt. „Wenn wir unsere Leistung der Vorwoche wieder abrufen, sollten wir den eigenen Fans einen Sieg schenken können“, ist Laurenz Hübner überzeugt. Gegen die mit gleich 2 Brasilianern verstärkten und zur Zeit brillant auftretenden Linzer aus Urfahr ist der TuS allerdings klarer Außenseiter. Spielbeginn in der Bezirkssporthalle Kremsmünster ist am Samstag, 4. Februar um 17 Uhr.

TuS2 will Top3 verteidigen In Vöcklabruck will TuS2 im Schlager gegen Leader Vöcklabruck2 und Laa/Thaya seine Position unter den ersten 3 der Tabelle verteidigen. „Jeder Sieg zählt, zur Zeit funktioniert die Mischung aus Routiniers und jungen Rookies wirklich gut“, hofft Coach Günther Kastler auf weitere

Heiß ersehnte 4 Punkte für die TuS-Damen

post

Vor heimischem Publikum starteten die Damen-Landesliga in die Partie gegen Arnreit. Nach einem verpatzten Start und einigen Eigenfehlern stand es innerhalb kurzer Zeit bereits 0:2 in Sätzen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt und die Kremsmünster-Ladies bewiesen wahre Nervenstärke. Der 3. Satz ging an die TuS-Damen und den Aufschwung konnten sie bis zum Schluss mitnehmen. So konnten sie dieses Spiel mit unglaublichem Kampfgeist noch zu einem 3:2 drehen.
Im Spiel gegen FBV Grieskirchen ließen die Damen von Anfang an nichts anbrennen und gingen dank sicherer Abwehr, gutem Zuspiel und gezieltem Angriff auch hier als Siegerinnen hervor (3:0) 

TuS1 verbessert, TuS2 gewinnt klar

post

Gegen die Tabellenführer aus Freistadt und Froschberg gab es für die TuS-Jungs in der 1. Bundesliga keine Punkte zu holen. Trotzdem war man nicht ganz unzufrieden im Lager der Grün-Weißen, gelang es doch nach langem wieder mal mit Spritzigkeit und Spielfreude die Gegner bis zum Schluss zu fordern. „Auch wenn wir ohne Ausbeute heimfahren müssen, so muss ich meinem Team diesmal Lob zollen, wir haben sowohl Freistadt als auch Froschberg Höchstleistungen abgerungen“, so Coach Dietmar Winterleitner.

Kommende Runde folgt das letzte Heimspiel für den TuS, am Samstag, 4. Februar sind ab 17 Uhr Urfahr und Münzbach zu Gast im Kremstal.

TuS2 souverän

Anders TuS2, das sich in der 2. Bundesliga mit Siegen gegen Schwanenstadt und Urfahr2 auf Rang 2 der Tabelle vorarbeiten konnte. „Unserem Ziel unter den Top 3 im Endklassement zu landen sind wir nun näher gekommen“, weiß auch Angreifer Stefan Zehetner, auch wenn Zuspieler Christopher Ahrens wegen einer Knie-OP die letzten beiden Runden fehlen wird.